📏
Messanleitung für deinen 2-Reiher
Du brauchst keinen vorhandenen Anzug. Miss direkt an deinem Körper – das Maßband immer waagerecht halten und nicht zu straff ziehen.
Vorbereitung
📐 Tools Weiches Schneidermaßband, Spiegel und idealerweise eine helfende Person.
👕 Kleidung Am besten in Unterwäsche oder dünnem T-Shirt/Hose messen.
🧍 Haltung Locker stehen, normal atmen – Schultern entspannt.
Oberkörper messen – für die Jacke
1

Brustumfang

Lege das Maßband um die stärkste Stelle der Brust, unter den Achseln hindurch.

Es soll eng anliegen, aber nicht einschneiden.

2

Schulterbreite

Von der äußeren linken Schulterknochenkante über den Rücken bis zur rechten Schulterknochenkante messen.

Liegt dein Wert zwischen zwei Größen, wähle die größere Schulterbreite.

3

Armlänge

Von der Schulterspitze über den leicht gebeugten Ellbogen bis zum Handgelenkknöchel messen.

So bestimmst du, ob die Jacke an der richtigen Stelle endet.

Unterkörper messen – für die Hose
4

Taillenumfang (Hosenbund)

Dort messen, wo die Hose später sitzen soll – klassisch unterhalb des Bauchnabels.

Maßband waagerecht um den Körper legen.

5

Innenbeinlänge

Von der Innenseite des Schritts bis zum Boden bzw. zur gewünschten Saumhöhe messen.

Moderne Looks enden leicht oberhalb des Schuhs.

6

Beinweite

Die Breite am unteren Hosenabschluss – orientiere dich an deiner Wunsch-Silhouette.

Deine Größe auswählen
✅ Matching zur Tabelle Nutze Brustumfang, Taillenumfang, Schulterbreite für die Jacken- & Hosenwahl.
⬆️ Zwischen zwei Größen? Entscheide dich meist für die größere – besonders bei Brust und Bauch.
🤝 Persönliche Größenberatung Sende uns Größe, Gewicht und alle Messwerte – wir empfehlen dir deine ideale 2-Reiher-Größe.